top of page
Writer's pictureVerena Hauer

Neue Meilensteine für die Behandlung und Diagnose von Lungenkrankheiten

Das von der EU im Rahmen des Programms HORIZON-MSCA-2022-SE-01 genehmigte Projekt LungCare entwickelt verschiedene technologische Hilfsmittel und auf Nanomedizin basierende Formulierungen, die von der Entwicklung von Nanoformulierungen für die Inhalation von Medikamenten in die Lunge zur Behandlung akuter Lungenentzündung bis hin zu POC-Formaten für Tuberkulose (TB) und Sensoren für Lungenkrebs reichen.


Das LungCare-Team ist ein internationales, interdisziplinäres und sektorübergreifendes Konsortium aus führenden Wissenschaftler*innen und Spezialist*innen, die sich mit Problemen im Zusammenhang mit Lungenkrankheiten wie Lungenentzündung, Lungentuberkulose und Krebs befassen.


Die Danube Private University ist stolz auf ihre Beteiligung an diesem Projekt und die maßgebliche Rolle von Univ.-Prof. DI Dr. Christoph Kleber, Prof.in Dr.in Sabine Szunerits, Univ.-Prof. DI Dr. Winfried Neuhaus, Dr. Jakub Dostalek, Ass.-Prof. Dr. Hannes Dörfler, Dr. Juan Alleretto, Univ.-Prof. Dr. habil. Ralf Braun und Univ.-Prof. Hon.-Prof. (DPU) Dr. Wolfgang Knoll.


Zu den Projektpartnern gehören CNRS (Frankreich, Projektleiter), Universidad Nacional de La Plata (ARG), Boğaziçi Universität (TR), Linxens (FR), e-DiagMetrics (AUT), Gisens Biotech (ARG), RS Research (TU) sowie Lectinotext (UA).




3 views0 comments

Recent Posts

See All

תגובות


bottom of page